Schreiben ist Leidenschaft, veröffentlichen ist Strategie.
Auf dieser Seite teile ich meine persönlichen Erfahrungen aus dem Self-Publishing:
von der ersten Buch Idee über die Veröffentlichung bei Amazon KDP und Tolino Media bis hin zum Marketing danach.
Wenn du selbst schreibst, veröffentlichst oder einfach neugierig bist, wie Bücher entstehen, bist du hier genau richtig.
Ich zeige dir Wege, Stolperfallen und kleine Abkürzungen, die mir in den letzten Jahren geholfen haben, meine Bücher erfolgreich zu machen, ehrlich, praxisnah und ohne Verlagsjargon.
Meine neuesten Artikel rund ums Self-Publishing
-

Buch veröffentlichen Erfahrung
Was ich gelernt habe und was dir wirklich hilft Wenn du nach Buch veröffentlichen Erfahrung suchst, dann sitzt du vermutlich gerade zwischen Begeisterung, ein paar Zweifeln und einer Tasse Kaffee, die schon ein bisschen kalt geworden ist. Neben dir liegt dein Manuskript, ein Stück von dir selbst, bereit für die Welt, nur noch nicht ganz…
-

Verlagssuche vs. Selfpublishing
Wenn du zwischen Verlagssuche vs. Selfpublishing stehst, fühlt sich das manchmal an wie die Wahl zwischen Taxi und eigenem Auto. Beides bringt dich ans Ziel, aber der Weg dorthin könnte kaum unterschiedlicher sein. Dieser Artikel zeigt dir mit Herz, Humor und Erfahrung, welcher Weg zu deinem Buch und deinem Leben passt. Wenn du gerade über…
-

Eine Autorenseite professionell aufbauen
Eine Autorenseite professionell aufbauen klingt erstmal wie ein Punkt auf der To-do-Liste – aber sie ist viel mehr als das. Sie ist dein Zuhause im Netz, der Ort, an dem aus Neugier echte Verbindung wird. Wer dich googelt, landet hier. Wer dein Buch mag, will mehr über dich wissen.
-

Selfpublishing vs. Verlag
Selfpublishing vs. Verlag ist eine der ersten Entscheidungen, die viele Autorinnen und Autoren treffen müssen. Willst du dein Buch selbst veröffentlichen oder mit einem klassischen Verlag zusammenarbeiten?
-

Affiliate-Marketing für dein Buch
Affiliate-Marketing für dein Buch ist eine Möglichkeit, deine Reichweite zu vergrößern und nebenbei Einnahmen zu generieren, ohne extra Werbung zu schalten. Viele Autorinnen und Autoren übersehen dieses Potenzial. Dabei kannst du mit ein paar einfachen Mitteln andere Menschen dafür gewinnen, dein Buch zu empfehlen. Und sie werden dafür sogar bezahlt.
-

Leserbindung nach dem Kauf
Eine Leserbindung nach dem Kauf ist oft der unterschätzte Teil des Buchmarketings. Wenn du willst, dass dein Buch sich einprägt, und Leser beim nächsten Titel gleich wieder zugreifen.
-

Buchschreiben mit KI wie ChatGPT
Buchschreiben mit KI wie ChatGPT ist keine Zukunftsmusik mehr. Immer mehr Autorinnen und Autoren nutzen Tools wie ChatGPT, um ihr Manuskript zu planen, zu gliedern oder sogar einzelne Textstellen zu formulieren.
-

Buchklappentext mit Wirkung
Der Buchklappentext ist wie das erste Date mit deinem Buch. Wenn er nicht neugierig macht, war’s das mit der zweiten Chance. Viele Autorinnen und Autoren schreiben große Geschichten, und dann einen Klappentext, der klingt wie ein Versicherungsvertrag.






